top of page

Eier als Shampoo - eine natürliche Alternative oder nur ein Mythos?

Eier als Shampoo - eine natürliche Alternative oder nur ein Mythos? Wir haben für euch einmal die Vor- und Nachteile dieser Haarpflegepraxis zusammengefasst und ob sie tatsächlich gesunde Haare fördert.


Vorteile von Eiern für die Haare: Eier sind reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die das Haar stärken, reparieren und ihm Glanz verleihen. Das Eiweiß stärkt das Haar, während Vitamine wie Biotin das Haarwachstum fördern und das Eigelb Feuchtigkeit spendet. Anwendung von Eiern als Shampoo: Die Anwendung ist einfach: Ei mit warmem Wasser verquirlen, auf das nasse Haar auftragen, kurz einwirken lassen und gründlich ausspülen. Zusätzliche Zutaten wie Honig oder ätherische Öle können hinzugefügt werden.


Potenzielle Nachteile und Vorsichtsmaßnahmen: Eier können schwer ausgewaschen werden, was zu unangenehmen Gerüchen oder Schimmelbildung führen kann. Es besteht auch das Risiko einer Salmonellenkontamination. Verwende daher nur frische, saubere Eier und spüle gründlich aus, um diese Risiken zu minimieren.


Fazit: Eier als Shampoo können eine natürliche Haarpflegeoption sein, da sie das Haar stärken und ihm Glanz verleihen. Beachte jedoch die potenziellen Nachteile und Vorsichtsmaßnahmen, insbesondere in Bezug auf die gründliche Reinigung und die Vermeidung von Salmonellenkontamination.


In unserem Salon benutzen wir noch keine Eier als Shampoo aus hygienischen Gründen, aber wenn Sie dennoch die beste Haarpflege und das größte Potential aus Ihren Haaren herausholen möchten, lassen Sie sich bei Mister Frank in der Dortmund Innenstadt beraten. Wir freuen uns auf Sie


 
 
 

Comments


bottom of page